top of page

Die Toten Hosen

​Pseudonym: Die Roten Rosen

nennt sich eine Musikgruppe aus Düsseldorf, die sich aus der deutschen Punkbewegung entwickelt hat und 1982 gegründet wurde.
Die Band spielt Rockmusik mit überwiegend deutschen Texten und Elementen aus dem Punkrock. Neben den Berliner Musikern Die Ärzte ist sie die kommerziell erfolgreichste deutsche Band mit Wurzeln im Punkrock. Die Band veröffentlichte bis August 2012 fünfzehn Studioalben, vier Konzertalben und sieben Kompilationen und belegte seit dem Jahr 1990 acht Mal den ersten Platz der deutschen Albencharts.[1] Ihren Schwerpunkt legt die Gruppe auf Livekonzerte und den nahen Kontakt zum Publikum.





Die Toten Hosen gibt es schon seit 1982. Damals gab es aber den einen oder anderen Bandsmitglied.

Am Start waren ... ausser Campino, Breiti, Andi und Kuddel ... noch Walter November, Trini Trimpop, Jakob Keusen & Wolfgang Rohde dabei.

Erst seit 1998 sitzt am Schlagzeug ein Brite. Sein Name ist Stephen George Ritchie ... VOM Ritchie.

2012 ist das neue Album *Ballast der Republik* erschienen. Die ersten Auskopplungen daraus sind *Tage wie dieser* und *Altes Fieber* ...

 

bottom of page